Ich habe schon mal so ein Kosmetiktäschchen genäht --> siehe hier, allerdingt hab ich den Fehler gemacht ein zu dickes Vlies zu nehmen... Aus Fehlern lernt man und somit hab ich ein Dünneres genommen - siehe da, es funktioniert ;)
Die Vorlage war wieder von MACHWERK wo es ein Gratis E-Book dazu zum runterladen gibt.
Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber ab damit zum CREADIENSTAG und MEERTJE :)
Stoffe sind vom blau-gelben Schweden :)
CheRRy
Was heißt hier Kleinigkeit?
AntwortenLöschenIst ja nicht gerade in 20 Minuten gemacht!
Wieder mal ein tolles Beispiel, was man aus Möbelschwedenstoffen so alles machen kann! :-)
Ich habe kürzlich auch aus einem Stoff vom Schweden ebenfalls ein Machwerk-Mäppchen genäht und habe da gerade mal eine Frage an dich.
Wie bekommst du es hin, dass Innennaht, da wo außen die kleinen Stopper sitzen, geschlossen ist.
Ich habe da irgendeinen Denkfehler, bei mir klafft da immer eine Lücke...
Liebe Grüße
Sabine
ich liebe die Stoffe vom Schweden ;)ich muss mich dort immer so beherrschen :S
Löschenpuh, also eigentlich näh ich ganz normal lt Anleitung drüber.
Ich hab da eher das Problem mit dem Innenfutter... irgendwie will ich immer über alles drübernähen, aber so kommt man ja nicht weiter...
Ich glaube dass ich auch nicht alles so richtig nähe, eher nach Gefühl. Gerade bei diesem Täschchen darf man nicht zwischen Aussen- und Innenfutter schauen - da herrscht Chaos ;)
glg (und bis spätestens donnerstag bei RUMS ;))
Hallo!
AntwortenLöschenDeine Machwerke-Tasche ist ja super geworden! Der Ikea-Stoff ist gut dafür geeignet! Ich habe den Schnitt auch schon 3 mal genäht (einmal in etwas größerer Version)!
LG Stefi
Das Täschchen größer zu machen hab ich mir auch schon mal überlegt... Hast mich da wieder an etwas erinnert :)
LöschenGLG
Hallo,
AntwortenLöschenHab auch so eine Tasche aus Wachstuch - Innen- sowie auch den Außenstoff als Auftragsarbeit genäht.
Gar nicht so einfach. Vielleicht wage ich einen neuen Versuch mit BW Stoff.
Deine ist wirklich schön geworden.
LG
Christiane